Unsere Werte sind neben unseren Bedürfnissen unser innerer Kompass.
Jeder hat Werte, die eine hohe Wichtigkeit in allen Entscheidungen und Handlungen in unserem Leben spielen.
Wenn wir nach unseren Werten handeln, fühlen wir uns gut.
Wenn wir entgegen unserer Werte handeln, hadern wir mit uns. Wir fühlen uns unzufrieden, wertlos, undiszipliniert,…
Das Blöde ist: Oft sind uns unsere wichtigsten Werte gar nicht bewusst.
Und trotzdem steuern sie uns. Und führen zur besagten Unzufriedenheit, wenn wir nicht nach ihnen leben.
Insofern mein Vorschlag für Dich:
Mach Dir Deine wichtigsten Werte bewusst. Und entscheide bewusst, wann Du Deinen Werten entsprechend handelst und wann eine Situation erfordert, dass Du entgegen Deiner Werte handeln möchtest.
Dafür möchte ich Dir hier eine Liste mit Werten an die Hand geben, anhand derer Du Deine wichtigsten Werte herauskristallisieren kannst.
Mein Tipp dafür:
Schritt 1: Suche Dir aus der Werte-Liste die 10 Werte heraus, die Dir am wichtigsten für Dich erscheinen.
Schritt 2: Nimm Dir nun diese 10 Werte und spiele sie jeden gegen jeden gegeneinander aus, um herauszufinden, welche 3 Werte Dir die wichtigsten sind.
Schritt 3: Mache Dir bewusst, was diese 3 Werte jeweils für Dich bedeuten.
Du hast beispielsweise den Wert Freiheit herauskristallisiert? Dann schreibe einmal auf, was Freiheit für Dich bedeutet. Das kann nämlich etwas komplett anderes sein, als Freiheit für mich bedeutet.
Schritt 4: Schau wo in Deinem Leben Du Deine Werte lebst, und wo nicht. Wie kannst Du Deine Werte ggf. stärker leben?
Schritt 5: Nimm den Druck raus. Du allein entscheidest, wann Du Deinen Werten folgen möchtest, und wann nicht.
Ich empfehle Dir, einmal im Jahr, Deine Werte zu prüfen. Denn unsere Werte verändern sich im Laufe des Lebens.
Und es ist vollkommen in Ordnung, wenn Dir ein Wert nicht mehr wichtig ist und dafür ein anderer Wert in den Vordergrund tritt.
WICHTIG: Es geht darum, Deine Werte herauszufinden. Nicht gesellschaftliche Werte zu definieren. Frage Dich nicht, was wären die „richtigen“ Werte, die DU leben solltest, sondern frage Dich bewusst, welche Werte sind mir wirklich wichtig! Es gibt keine richtigen und falschen Werte!
Hier die Werte-Liste:
Abenteuer | Entdeckergeist | Konsequenz | Selbstvertrauen |
Achtsamkeit | Entschlossenheit | Kontrolle | Seriosität |
Agilität | Fairness | Kreativität | Sicherheit |
Aktivität | Fleiß | Leidenschaft | Solidarität |
Aktualität | Flexibilität | Leichtigkeit | Sorgfalt |
Akzeptanz | Freiheit | Liebe | Sparsamkeit |
Altruismus | Freude | Liebenswürdigkeit | Spaß |
Andersartigkeit | Freundlichkeit | Loyalität | Standfestigkeit |
Anerkennung | Freundschaft | Mitgefühl | Sympathie |
Anmut | Frieden | Motivation | Spontanität |
Ansehen | Fröhlichkeit | Mut | Tapferkeit |
Anstand | Fürsorglichkeit | Nachhaltigkeit | Teamgeist |
Ästhetik | Geduld | Nächstenliebe | Teilen |
Aufgeschlossenheit | Gelassenheit | Neutralität | Toleranz |
Aufmerksamkeit | Gemütlichkeit | Neugier | Tradition |
Ausgeglichenheit | Gerechtigkeit | Offenheit | Transparenz |
Ausgewogenheit | Gesundheit | Optimismus | Treue |
Authentizität | Glaubwürdigkeit | Ordnungssinn | Tüchtigkeit |
Askese | Großzügigkeit | Pflichtgefühl | Unabhängigkeit |
Begeisterung | Güte | Phantasie | Unbestechlichkeit |
Beharrlichkeit | Harmonie | Pragmatismus | Überzeugungskraft |
Beständigkeit | Herzlichkeit | Präsenz | Verantwortung |
Bescheidenheit | Hilfsbereitschaft | Präzision | Verlässlichkeit |
Besonnenheit | Hingabe | Professionalität | Vertrauen |
Dankbarkeit | Höflichkeit | Pünktlichkeit | Wachsamkeit |
Demut | Humor | Realismus | Weisheit |
Disziplin | Idealismus | Redlichkeit | Weitsicht |
Durchsetzungskraft | Innovation | Respekt | Willenskraft |
Effektivität | Inspiration | Rücksichtnahme | Würde |
Effizienz | Integrität | Ruhe | Zielstrebigkeit |
Ehrlichkeit | Intelligenz | Sanftmut | Zuneigung |
Empathie | Interesse | Sauberkeit | Zusammenhalt |
Engagement | Intuition | Selbstdisziplin | Zuverlässigkeit |
Entscheidungsfreude | Klugheit | Selbstbewusstsein | Zuversicht |
Wenn Dir ein Begriff fehlt auf der Liste, füge ihn gerne selbst hinzu.
Schreib mir auf gerne, welchen Begriff Du gerne auf dieser Liste ergänzt hättest.
Wenn das Wort nicht deins ist, finde ein anderes Wort, dass Deinen Wert ausdrückt. Wichtig ist, dass es sich für Dich stimmig anfühlt!
Du möchtest gerne Deine Werte mit Unterstützung herausfinden? Und einen Fahrplan für Deinen Umgang mit Deinen Werten erarbeiten? Buche Dir gerne eine Standortbestimmung bei mir.
0 Kommentare