(Selbst-)Wertschätzung

Die Komfortzone dehnen – wie geht das?

Wer kennt es nicht, das Gefühl der Unsicherheit und Überwindung, wenn man die eigene Komfortzone verlässt. Manchmal bewusst, oft von den Ereignissen geschubst.Wäre es nicht schön, wenn Du immer entspannter damit werden könntest die eigene Komfortzone zu verlassen? Und vor allem auch die Komfortzone zu erweitern, so dass die Situationen die Dir aktuell noch als …

Die Komfortzone dehnen – wie geht das? Weiterlesen »

Ich brauche kein Coaching, ich gönne es mir!

Ich brauche kein Coaching…wozu braucht es Coaches? Tatsächlich eine Aussage und Frage die ich öfter höre, wenn ich mich mit Menschen unterhalte.   Und, ja aus meiner Sicht ist da etwas dran. Du brauchst kein Coaching. Ich brauche kein Coaching. Ich gönne mir Coaching, weil es mir gut tut Ich gönne mir Coaching! Regelmäßig. Immer …

Ich brauche kein Coaching, ich gönne es mir! Weiterlesen »

Ein Plädoyer für die Selbstwertschätzung!

Ich war heute beim Arzt. Und als ich der Sprechstundenhilfe erzählte, dass ich beruflich Selfcare-Expertin bin, war das wie ein Damm der brach.  Die Dame hat mir ihr Herz ausgeschüttet: Wie sehr sie sich immer wieder hinten anstellt. Und das gerade bei einem emotional so belastenden Job, in dem regelmäßig harte Schicksale der Patienten das …

Ein Plädoyer für die Selbstwertschätzung! Weiterlesen »

Warum Du es Dir Wert sein solltest Selbstfürsorge zu leben…

Vor einigen Jahren hat mich Bronnie Ware mit ihrem Buch „5 Dinge die Sterbende am meisten bereuen.“ inspiriert mich und die Art wie ich mein Leben lebe zu reflektieren und zu hinterfragen.

Und Selbstfürsorge – so wie ich sie verstehe – bedeutet die Verantwortung dafür zu übernehmen, mein eigenes Leben so zu leben, dass ich auf dem eigenen Sterbebett nichts bereue.